Schlagwort-Archive: TBV

Thüringer Boxverband

Silvio Schierle will Olympia-Ticket

Silvio Schierle vom 1. SSV Saalfeld ’92 e.V. hat sich erfolgreich in der deutschen Nationmalauswahl als Nummer Eins in der Klasse bis 75kg qualifiziert. Damit erhält er die Startberechtigung für das olympische Ausscheidungsturnier in London im März 2020.
Hier ein Artikel dazu.

TBV Verbandstag 2019

Am 16.03.2019 fand der 30. ordentliche TBV Verbandstag in Bad Blankenburg statt.

Von 24 Mitgliedsvereinen waren 14 anwesend, davon 2 entschuldigt.
Präsident Maik Dollhofer begrüßte alle Anwesenden sowie das Ehrenmitglied Jürgen Knips und den
Hauptgeschäftsführer Herrn Rolf Beilschmidt LSB TH. Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder und Ausspachen. Auf Empfehlung der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
Es wurden die Termine für das Sportjahr 2019-2020 besprochen.

Anträge / Beschlüsse:
Änderung der Nominierungskriterien zu den Deutschen Meisterschaften
Um eine optimale Nominierung für die Deutschen Meisterschaften zu erhalten, sollten einige Kriterien durch die Vereine / Sportler erfüllt werden.
1. Teilnahme an den Thüringen Meisterschaften im laufenden Sportjahr
2. Teilnahme an den Verbandsmaßnahmen des Thüringer Box Verbandes
3. regelmäßiger Wettkampfbetrieb (ist durch die Wettkampfprotokolle nachweisbar)
4. Teilnahme an LV übergreifende Maßnahmen (DBV, Ligabetrieb, Einsatz an Stützpunkten und des Wettkampfbetrieb, Internationale Turniere, Wettkämpfe)
5. Berücksichtigung bei Nichtteilnahme durch Krankheit/berufsbedingt (diese ist nachzuweisen)

Die Nominierung der Sportler zur DM sollte unter den oben genannten Punkten erfolgen. Als Gremium zur Nominierung entscheidet das Präsidium des TBV gemeinsam mit den verantwortlichen Trainern.

Grundsätzliche Nutzung der TBV-Wettkampfkleidung mit dem Sponsorenaufdruck des TBV
Um einen einheitlichen Ausauftritt des TBV zu gewährleisten ist die Nutzung der TBV-eigenen Wettkampfkleidung verbindlich. Dies gilt für alle Wettkämpfen / Meisterschaften / Länderkämpfen / Turniere welche durch den TBV ausgetragen oder veranstaltet werden. Bspiele: Deutsche Meisterschaften, Mitteldeutsche-Meisterschaften, TBV-Kaderturnier, Länderkampf TH-BB, usw.

Erweiterung der verantwortlichen Trainer zur Entwicklung unser Nachwuchssportler
Der TBV Vorstand möchte die verantwortlichen Trainer erweitern um eine Steigerung des Nachwuchsleistungssportes zu erreichen und die bereits verantwortlichen Trainer (zurzeit Thomas Elke) zu unterstützen.
Mit folgenden Trainern:
Danny Beyer (BV Weimar)
Tobias Gorf (1. SSV Saalfeld)
Roby Meyer (BC Wismut Gera)
Sportfreund Andreas Dietrich-Scherfling ist seit der Vereinstrennung in Nordhausen nicht mehr in der Funktion des verantwortlichen Traines beim TBV. Der Verein BSG Altstadt 05 Nordhausen befindet sich weiter im Aufbau.

Hinweis:
Damit Trainerhonorar ausbezahlt und Startgenehmigungen erteilt werden können, müssen folgende Dokumente von den handelten Personen an den TBV Vorstand gesendet werden:
– TBV-Trainervertrag
– LSB Ehren- und Verpflichtungserklärung (Antidoping)
– LSB Ehrenkodex (Kinderschutz)
– Gültige Lizenzen (Kopie)
Dies muss jedes Jahr neu ausgefüllt und unterschrieben werden!
Die entsprechenden Dokumente findet ihr auf der TBV Homepage im Menü DOKUMENTE.

Der Mediewart bittet um Mithilfe.
Bitte sendet mir Infos zu eurer sportlichen Arbeit!
Wer direkt auf der TBV Homepage oder Fanpage (Facebook, Youtube, usw.) mitarbeiten möchte ist recht herzlich eingeladensich bei mir zu melden.

Thüringer Meisterschaft in Bad Langensalza 2019

Boxen – 30. Thüringenmeisterschaften der Kadetten, Junioren, Jugend, Elite, weiblich und männlich

Es sind 109 Meldunge aus 18 von 24 Vereine eingangen. 89 Sportler gingen über die Waage in den Altersklassen Kadetten (u15), Junioren (u17), Jugend (u19) und Elite jeweils männlich und weiblich.
Der SC Empor Bad Langensalza und der Thüringer Box Verband führten die Landesmeisterschaften am 02. und 03. März 2019 durch.
Aufgrund der hohen Anzahl der Gewichtsklassen (alle 1,5-3 kg) und Altersklassen (maximal 24 Monate) sind leider immer wieder Sportler ohne Gegner. Sie trainieren auf diesen Höhepunkt drei- bis fünfmal pro Woche in ihren Vereinen. Vom Trainerrat werden nach den Landesmeisterschaften die Teilnehmer an den entsprechenden Deutschen Meisterschaften festgelegt.

Folgende Auszeichnungen wurden vorgenommen:
Bester Kadett (u15) Luca Köhler (ASC Ronneburg)
Bester Junior (u17) Nils Richert-Zimmermann (SC Empor Bad Langensalza)
Bester Elite (ü18) Jewgenij Bitjakow (BC Wutha Farnroda)
Beste Mannschaft BV Weimar mit 8 Meistertiteln

Die weitere Auswertung zur THM erfolgte auf dem TBV Verbandstag.

8. Internationalen Thüringer Kaderturnier

Das 8. Internationale Thüringer Kaderturnier fand vom 22.-24. Februar 2019 in der Landessportschule Bad Blankenburg statt.
Insgesamt kamen über 200 Meldungen zum Turnier. Am Ende gingen 152 Aktive aus 12 Landesverbänden und 4 Ländern über die Waage.
Das Viertel- und Halbfinale wurde in 2 Ringen ausgetragen.
126 Kämpfe waren nötig, um die Urkunden, Medaillen und Pokale zu verteilen.
Viele Bilder und die Ergebnisse auch der vergangenen Jahre findet ihr hier:

www.tbv-kaderturnier.de

Rangfolge:
1. Nordrhein-Westfalen – 75 Punkte
2. Sachsen-Anhalt – 61 Punkten
3. Thüringen – 46 Punkte
4. Niedersachsen – 38 Punkte
5. Niederlande – 34 Punkte
6. Hessen – 29 Punkte
7. Schweiz – 28 Punkte

Bester BoxerInnen:
– Leon Felix Kirchner (Schüler) Sachsen-Anhalt
– Angela de Felicia (Kadetten) Schweiz
– Eugen Brack (Kadetten) Bayern
– Gradus Kraus (Jugend) Niederlande

Schönste Kämpfe:
– Daniel Balko (BW) vs. Murad Mukaiev (TH)
– Daniel Sviridow (SA) vs. Ivan Svirikin (RUS)
– Franklyn Dwomoh (HE) vs. Yusuf Akuslug (NRW)

Hier ein paar Pressartikel zur Veranstaltung:
saalfeld.otz.de/web/lokal/sport/

2019-02-15_OTZ-Artikel

2019-02-22_OTZ-Artikel

2019-02-25_OTZ-Artikel

Box-Lehrgang im OSP FFO

Am vergangenen Wochenende (2019-01-13) trafen sich 65 Boxer aus Thüringen, Sachsen und Brandburg am Olympiastützpunkt Frankfurt/Oder zum traditionellen Blocktraining. Aus Thüringen sind 27 Sportler dabei, sie kommen aus Bad Langensalza, Erfurt, Nordhausen und Saalfeld. Weitere acht Thüringer trainieren regelmäßig am OSP in Frankfurt/Oder und sind ebenfalls dabei. Neben Koordinationsübungen, wurde Schlagschule, Box-Partnerübungen und Sparring durchgeführt. Natürlich wurde auch Fußball und Volleyball gespielt. Die Jüngeren (36) bis Jahrgang 2006 sind unter Leitung von Steffen Haupt in Aktion. 29 Sportler ab Jahrgang 2005 werden von Andreas Ziebe trainiert.







Deutsche Meisterschaften der Elite in Mühlhausen 2018

Eine Chronik

2018-12-08 (Sa):
Bodo Ramelow war für 1h zu Besuch bei den 96. DM Elite in Mühlhausen. Lutz Seidenstücker ist sehr lange mit ihm bekannt, deshalb klappte der Besuch auch.
Ganz locker begrüßte Bodo Ramelow den DBV-Vorstand, ebenso den TBV-Vorstand. Er sprach zu den Gästen der Finals – auch über den Tod von Markus Beyer.
Danach ehrte er u.a. Ornella Wahner Weltmeisterin 57kg. Er führte sozusagen die Eröffnung des Finaltages durch und musste leider vor dem 1. Gong zur nächsten Veranstaltung.

www.box-sport-verband.de/2018/12/96-deutsche-meisterschaft-der-maenner-elite-finalergebnisse/

2018-12-07 (Fr):
Richard Meinecke vs. Nick Bier
Richi verliert leider 0:5 nach Punkten.
Und damit bleibt es bei der Bronzemedaille.
Der TBV als Ausrichter der DM Elite wird sich aber bemühen die Meisterschaften in hoher Qualität weiterführen. Obwohl wir natürlich alle traurig sind

www.box-sport-verband.de/2018/12/96-dm-maenner-elite-in-muehlhausen-hier-die-ergebnisse-des-heutigen-zweiten-wettkampftages-und-die-morgigen-halbfinalansetzungen/

2018-12-06 (Do):
Heute boxt Richard Meinecke NSV (69kg) vs. Jonathan Zumbe (NRW) im 4. Kampf ab 19.00 Uhr.
Richi siegt 5:0, ein starker Kampf, aber durchaus weiter steigerungsfähig.

www.box-sport-verband.de/2018/12/96-dm-maenner-elite-in-muehlhausen-hier-die-ergebnisse-des-1-vorkampfs/

2018-12-05 (Mi):
Den Kampf im Weltergewicht gewann Richard Meinecke (Nordhausen NSV) vs. Margar Warschamjan (NS) nach Punkten. Es war ein unsauber geführter Kampf von beiden Seiten. Am Ende zählt das Weiterkommen von Richi und die Hoffnung auf technisch besseres Boxen.

Den Kampf im Schwergewicht Daniel Bertz (Mühlhausen) vs. Assaid Mahmoud (NS) verliert Daniel denkbar knapp 2:3 nach Punkten.
Die 1. Runde gewinnt der Mühlhäuser aber hier erleidet er auch durch einen Kopfstoss des Niedersachsen einen langen Cut über dem Auge. In der Folge sieht Daniel durch den Cut schlecht. Trotzdem kämpft er stark mit Kombinationen zum Kopf und Körper wobei er immer wieder Punkte sammelt. Doch am Ende hat Mahmoud wohl die sprichwörtliche eine Hand mehr im Ziel. Schade!

www.box-sport-verband.de/2018/11/dm-maenner-elite-in-muehlhausen-absage-der-profi-boxgala-am-08-12-2018/

2018-12-04 (Di):

Es sind 117 Boxer gemeldet worden. Insgesamt sind aber nur 88 Sportler über die Waage.
Von 17 Landesverbänden sind 15 anwesend nur Sachsen und Schleswig Holstein hat keinen Boxer am Start.

Silvio Schierle 75kg ist leider noch nicht einsatzfähig. Er wird aber in der 1. Bundesliga für Schwerin boxen und sich auf den Chemiepokal im März 2019 vorbereiten – Qualifikation für die Olympiaqualifikation.

DM-Elite-2018_Ausschreibung

DM-Elite-2018_Teilnehmer_2018-11-18

29. Thüringenmeisterschaften der Schüler Boxen

Am 17.06.2018 fanden im Rahmen des 2. Sportaktivtages in Bad Langensalza die 29. Landesmeisterschaften der Schülerklasse statt.
Acht Boxvereine mit 48 jungen Athleten kämpften um Urkunden, Medaillen und Pokale in ihrer Sportart.
Nachdem 16 Boxkämpfe auf dem Marktplatz Bad Langensalza absolviert waren, ging es in den Turnhallenkomplex, um den Athletiktest zu absolvieren.
30-m-Lauf, 3×1-Minuten-Lauf, Seilspringen in 10 Sekunden, Kasten-Bumerang-Lauf, Medizinball stoßen, Rumpfaufrichten in 10 Sekunden und Liegestützbeugen in 20 Sekunden mussten bestmöglich durchgeführt werden, um im Vorderfeld der Schülerklasse zu bestehen.
In der Mannschaftswertung platzierten sich die Vereine folgendermaßen:
1. Platz SV Empor Bad Langensalza
1. Platz BV Weimar
1. Platz BC Löwen Hildburghausen
4. Platz 1. SSV Saalfeld 92
4. Platz BC Mühlhausen
6. Platz PSV Erfurt
7. Platz ASC Ronneburg
7. Platz BC Boeck Eisenach

Die Jury kürte als „Beste Boxerin“ Cinnia Hofmann (SV Empor Bad Langensalza) und als „Besten Boxer“ Elias Dataev (BV Weimar).

Anzumerken ist nur, dass von den gelisteten Boxvereinen im TBV nur 8 (acht) anwesend waren.
Das ist skandalös. Zumal gegebene Zusagen bzw. Meldungen ohne Begründung nicht eingehalten wurden.
Der TBV-Vorstand berät über diese Misere.
Echte Lösungen können aber nur über Nachwuchsgewinnung vor Ort in den Vereinen erreicht werden.
Wenn Hilfe vor Ort durch den TBV benötigt wird, sollte man sich an den Vorstand wenden.

Saalfeld, 18.06.2018
Lutz Grau
TBV Vizepräsident

Ausschreibung_Durchführung_THM-Schüler_2018

Deutsche Meisterschaften Jugend (u19)

Vom 13. – 16. Juni 2018 fanden in Velbert (NRW) die Deutsche Meisterschaften der Jugend (u19) statt.

Als einziger TBV Boxer trat Johannes Hickmann (69 kg) BV Weimar an den Start. Johannes kämpfte sich bis ins Halbfinale und verlor dieses knapp mit 2:3 Richterstimmen gegen Juhia Siala (NS).
Gratulation zur Bronzemedaille!

Hier die weiteren Ergebnisse vom DBV:
http://www.box-sport-verband.de/2018/06/u19-dm-in-velbert-alle-updates-hier/