Die 31. ordentliche Vorstandswahl des TBV e.V. fand am Samstag 2020-03-14 um 9:30 Uhr im Sportkomplex des BC Mühlhausen, Spielbergstraße 54 statt.
Schlagwort-Archive: Vorstand
TBV Verbandstag 2019
Am 16.03.2019 fand der 30. ordentliche TBV Verbandstag in Bad Blankenburg statt.
Von 24 Mitgliedsvereinen waren 14 anwesend, davon 2 entschuldigt.
Präsident Maik Dollhofer begrüßte alle Anwesenden sowie das Ehrenmitglied Jürgen Knips und den
Hauptgeschäftsführer Herrn Rolf Beilschmidt LSB TH. Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder und Ausspachen. Auf Empfehlung der Kassenprüfer wurde der Vorstand entlastet.
Es wurden die Termine für das Sportjahr 2019-2020 besprochen.
Anträge / Beschlüsse:
Änderung der Nominierungskriterien zu den Deutschen Meisterschaften
Um eine optimale Nominierung für die Deutschen Meisterschaften zu erhalten, sollten einige Kriterien durch die Vereine / Sportler erfüllt werden.
1. Teilnahme an den Thüringen Meisterschaften im laufenden Sportjahr
2. Teilnahme an den Verbandsmaßnahmen des Thüringer Box Verbandes
3. regelmäßiger Wettkampfbetrieb (ist durch die Wettkampfprotokolle nachweisbar)
4. Teilnahme an LV übergreifende Maßnahmen (DBV, Ligabetrieb, Einsatz an Stützpunkten und des Wettkampfbetrieb, Internationale Turniere, Wettkämpfe)
5. Berücksichtigung bei Nichtteilnahme durch Krankheit/berufsbedingt (diese ist nachzuweisen)
Die Nominierung der Sportler zur DM sollte unter den oben genannten Punkten erfolgen. Als Gremium zur Nominierung entscheidet das Präsidium des TBV gemeinsam mit den verantwortlichen Trainern.
Grundsätzliche Nutzung der TBV-Wettkampfkleidung mit dem Sponsorenaufdruck des TBV
Um einen einheitlichen Ausauftritt des TBV zu gewährleisten ist die Nutzung der TBV-eigenen Wettkampfkleidung verbindlich. Dies gilt für alle Wettkämpfen / Meisterschaften / Länderkämpfen / Turniere welche durch den TBV ausgetragen oder veranstaltet werden. Bspiele: Deutsche Meisterschaften, Mitteldeutsche-Meisterschaften, TBV-Kaderturnier, Länderkampf TH-BB, usw.
Erweiterung der verantwortlichen Trainer zur Entwicklung unser Nachwuchssportler
Der TBV Vorstand möchte die verantwortlichen Trainer erweitern um eine Steigerung des Nachwuchsleistungssportes zu erreichen und die bereits verantwortlichen Trainer (zurzeit Thomas Elke) zu unterstützen.
Mit folgenden Trainern:
Danny Beyer (BV Weimar)
Tobias Gorf (1. SSV Saalfeld)
Roby Meyer (BC Wismut Gera)
Sportfreund Andreas Dietrich-Scherfling ist seit der Vereinstrennung in Nordhausen nicht mehr in der Funktion des verantwortlichen Traines beim TBV. Der Verein BSG Altstadt 05 Nordhausen befindet sich weiter im Aufbau.
Hinweis:
Damit Trainerhonorar ausbezahlt und Startgenehmigungen erteilt werden können, müssen folgende Dokumente von den handelten Personen an den TBV Vorstand gesendet werden:
– TBV-Trainervertrag
– LSB Ehren- und Verpflichtungserklärung (Antidoping)
– LSB Ehrenkodex (Kinderschutz)
– Gültige Lizenzen (Kopie)
Dies muss jedes Jahr neu ausgefüllt und unterschrieben werden!
Die entsprechenden Dokumente findet ihr auf der TBV Homepage im Menü DOKUMENTE.
Der Mediewart bittet um Mithilfe.
Bitte sendet mir Infos zu eurer sportlichen Arbeit!
Wer direkt auf der TBV Homepage oder Fanpage (Facebook, Youtube, usw.) mitarbeiten möchte ist recht herzlich eingeladensich bei mir zu melden.

Bundesverdienstkreuz am Bande für Jürgen Knips
Am 21.März 2016 wurde unserem Ehrenvorstandsmitglied Jürgen Knips
das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
durch Ministerpräsident Bodo Ramelow im Barocksaal der Thüringer Staatskanzlei überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Hier ein paar Bilder und ein Link zu noch mehr Bildern.
https://www.flickr.com/photos/thueringen/albums/72157666039699932/with/25868517781/
Die Fotos dürfen für private Zwecke und zur Berichterstattung unter Angabe der Bildquelle „TSK/V. Georgiev“ verwendet werden.
TBV Verbandstag 2016
Am Samstag, 05.03.2016 wurde in Erfurt der TBV Vorstand neu gewählt.
Außerdem wurde die Satzung und einige Ordnungen geändert bzw. aktualisiert (siehe Dokumente)
Wir gratulieren den gewählten Funktionären und wünschen viel Erfolg!
Präsidium (BGB § 26):
Präsident | Herr Maik Dollhofer (SV Empor Bad Langensalza) |
Vizepräsident | Herr Lutz Seidenstücker (ESV Lok Mühlhausen) |
Vizepräsident Finanzen | Herr Lutz Grau (1. SSV Saalfeld 92) |
Erweiterter Vorstand:
Jugendwart | Herr Jens Wagner (1. ESC Leinefelde) |
Sportwart | Herr Wolfgang John (BV Weimar) |
Rechtswart | Herr Lutz Seidenstücker (ESV Lok Mühlhausen) |
Kampfrichter Obmann | Herr Jürgen Billhardt (PSV Erfurt) |
Verbandsarzt | Frau Dr. Ulrike Appold (SV Empor Bad Langensalza) |
Lehrwart | Herr Lutz Grau (1. SSV Saalfeld 92) |
Frauenwartin | Frau Alexandra Anton (SV Empor Bad Langensalza) |
Schriftführerin | Frau Alexandra Anton (SV Empor Bad Langensalza) |
Medienwart | Herr Daniel Grau (1. SSV Saalfeld 92) |
Kassenprüfer:
Kassenprüfer | Herr Konstantin Behrenhoff (1. SSV Saalfeld 92) |
Kassenprüfer | Herr Jürgen Panse (BC Wismut Gera) |
Beisitzer:
Stellv. Kari-Obmann | Herr Bernd Kemmerling (1. SSV Saalfeld 92) |
Stellv. Jugendwart / BL | Herr Andreas Dietrich Scherfling (Nordhäuser SV) |
Stellv. Sportwart | Herr Maik Dollhofer (SV Empor Bad Langensalza) |
Vereinsvertreter | Herr Uwe Bellstedt (BC Mühlhausen) |
Integration | Herr Thomas Elke (BV Weimar) |
Anti-Dopingbeauftragter | Herr RA Christian Sitter (BC Hildburghausen) |
Jugendleitung:
Peter Bäumler (ASC Ronneburg) |
Jens Langrock (Fortuna Ilmenau) |
Danny Beyer (BV Weimar) |
Tobias Gorf (1. SSV Saalfeld 92) |
Thomas Schilling (BR 90 Suhl) |
Sissy Winter (PSV Erfurt) |
Michael Rost (ESV Lok Mühlhausen) |
Ehrenvorstände:
Ehrenvorstand | Herr MR Dr. Dieter Weidner (ASC Ronneburg) | (seit 2014) |
Ehrenvorstand | Herr Ulf Andritzke (BR 90 Suhl) | (seit 1995) |
Ehrenvorstand | Herr Gerhard Walther (PSV Erfurt) | (seit 2012) |
Ehrenvorstand | Herr Jürgen Knips (ASC Ronneburg) | (seit 2012) |